regulaid®
KI-News & Expertenwissen

News, Insights & Trends

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu KI, Digitalisierung und Weiterbildung.

← Alle Beiträge
Bildschirmfoto 2025-08-21 um 10.57.47

Digitalwerkstatt mit der WFG Göttingen: 95 Unternehmen informierten sich zum EU AI Act

von Janek Felsch21.8.2025

Am 21. August 2025 fand das Webinar "DIGITALWERKSTATT „Künstliche Intelligenz im Unternehmen – Was bringt der EU AI Act?“ mit großer Resonanz statt. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim hielt Prof. Dr. Buchmüller von regulaid ein kompaktes und praxisnahes Webinar zu den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz.

Rund 95 Teilnehmende aus mitteltständischen Unternehmen informierten sich darüber, welche Anforderungen der EU AI Act künftig an den Einsatz von KI stellt – ganz gleich, ob Unternehmen selbst KI-Systeme entwickeln oder lediglich nutzen.

Prof. Dr. Christoph Buchmüller, Professor für Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt IT-Recht an der Münster School of Business (FH Münster) und Mitgründer von regulaid, führte durch die Veranstaltung. In seinem Vortrag gab er einen verständlichen Überblick über die zentralen Inhalte des Gesetzes, ordnete die neuen Vorschriften praxisnah ein und zeigte auf, wo für Unternehmen konkreter Handlungsbedarf besteht.

Im Mittelpunkt standen dabei u. a.:

  • Welche Pflichten auch für KMU entstehen

  • Welche Kompetenzen im Umgang mit KI künftig erforderlich sind

  • Wie der sichere und rechtskonforme Einsatz von KI gestaltet werden kann

Die hohe Teilnehmerzahl und das rege Interesse zeigen deutlich: Der Informationsbedarf rund um die EU-KI-Verordnung ist groß – besonders im Mittelstand. Umso mehr freuen wir uns über das gelungene Format und die positive Resonanz.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das große Interesse sowie bei der Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH für die gute Zusammenarbeit .