KI-Kompetenzschulung (Art.4 KI-VO)
Basisschulung gem. Art. 4 KI-Verordnung für alle Mitarbeitenden
Mit dem regulaid® KI Kompetenz Campus befähigen wir Organisationen für den rechtssicheren und gewinnbringenden KI-Einsatz. Bereits ab 1,99 EUR und 40 Minuten vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern wesentliches KI-Wissen gem. Artikel 4 KI-Verordnung.

Diese Unternehmen vertrauen bereits auf unsere KI-Expertise
regulaid® KI Kompetenz Campus
Seit dem 2. Februar 2025 sind Organisationen gem. Art. 4 KI-VO verpflichtet, Mitarbeitenden, die KI-Systeme wie ChatGPT oder MS Copilot nutzen, eine Basisschulung zu KI-Kompetenzen anzubieten. Diese Schulung ist regelmäßig zu wiederholen.
Mit unserer Basisschulung vermitteln Sie gemäß Artikel 4 KI-Verordnung notwendige KI-Kompetenzen in nur 40 Minuten effizient, einfach und dokumentiert. Zudem stehen Ihnen auf unserem Campus weitere Lerneinheiten zur Verfügung.
Interdisziplinäres Team

Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller

Prof. Dr. Michael Bücker

Prof. Dr. Reiner Kurzhals
Compliance x KI-Kompetenzaufbau
Wir verbinden die Erfüllung von Complianceverpflichtungen und den wirksamen Aufbau von KI-Kompetenzen. Unsere Schulungen sind so konzeptioniert, dass ihren Mitarbeitenden auf höchstem fachlichem und didaktischem Niveau notwendiges Wissen praxisorientiert vermittelt wird.
Starten Sie jetzt mit regulaid® und machen Sie Ihre Organisation fit für den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien.
Alles im Blick

Mit unserem Campus kombinieren Sie die Erfüllung von Compliancepflichten (insb. Art. 4 KI-VO) und echten Aufbau von KI-Kompetenzen. In den Arbeitsalltag integrierbar befähigen Sie Ihre Mitarbeitenden für den verantwortungsbewussten KI-Einsatz.
Mit uns vermitteln Sie nicht nur notwendiges Wissen gem. Artikel 4 KI-Verordnung, sondern schaffen einen echten Mehrwert durch wirksamen KI-Kompetenzaufbau in Ihrer Organisation.
In nur 40 Minuten vermitteln Sie notwendiges Wissen gemäß Artikel 4 KI-Verordnung in den Dimensionen Technik, Ethik und Recht und vermeiden Compliance-Verstöße und Haftung.
In nur wenigen Schritten onboarden Sie ihre Mitarbeiter auf unserer Plattform – inklusive Monitoring mit dem regulaid®-Dashboard und Nachweisdokumentation.
Unsere KI- und Rechtsexperten haben die Entwicklungen rund um Artikel 4 KI-Verordnung im Blick. Wir versorgen Sie mit notwendigen Updates und Auffrischungsschulungen.



Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir weitere Schulungen gemäß unseres Leitbilds Organisationen für den rechtssicheren und gewinnbringenden KI-Einsatz zu befähigen.
Entwickelt von Professoren mit jahrzehntelanger Erfahrung in KI, Recht & Data Science

Professor für Wirtschaftsrecht, insb. IT-Recht
FH Münster
Professor für Wirtschaftsrecht, insbesondere IT-Recht, an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Co-Founder von regulaid. Nach seiner Promotion war er für einige Jahre als Rechtsanwalt in einer auf das Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei tätig.

Professor für Data Science und Machine Learning
FH Münster
Professor für Data Science an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Co-Founder von regulaid. Nach seiner Zeit als Berater bei Roland Berger gründete und führte Reiner Kurzhals mehrere KI-Unternehmen. Im Jahr 2020 erhielt er den deutschen KI-Preis von WELT.

Professor für Data Science, Mathematik und Wirtschaftsinformatik
FH Münster
Professor für Data Science an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Co-Founder von regulaid. Als ehemaliger Berater bei McKinsey und serieller Gründer in den Bereichen Data Science und KI vereint er über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Machine Learning, KI und Data Science.
Mit regulaid® denken wir eLearning-Konzepte neu: Wir kombinieren die Erfüllung der Organisationspflicht des Artikel 4 KI-Verordnung und wirksamen KI-Kompetenzaufbau. So werden unsere Schulungen zur werthaltigen Investition in die Zukunft Ihrer Organisation.
Mit unseren Schulungen erfüllen Sie die Pflicht zur Vermittlung von KI-Kompetenzen gem. Artikel 4 KI-Verordnung. Die Lerninhalte unserer Schulungen sind so konzipiert, dass diese praxisnah notwendiges Wissen in den Dimensionen Technik, Ethik und Recht vermitteln.
Auf höchstem didaktischem Niveau vermitteln unsere Schulungen praxisfähiges KI-Wissen. So lernen Ihre Mitarbeitenden KI gewinnbringend und verantwortungsbewusst einzusetzen.
Erfahren Sie, wie wir in Qualität und Zufriedenheit überzeugen.
In unserer Steuerkanzlei erkennen wir die Chancen durch KI. Mit regulaid® erreichen wir KI-Compliance und sind Vorreiter.
Wir entwickeln und realisieren pragmatische, mittelstandskompatible Lösungen. Vertrauen und Compliance stehen dabei an erster Stelle. Mit regulaid® sichern wir technologische Verlässlichkeit und KI-Compliance
Als augenärztliches Unternehmen sind wir immer daran interessiert als technologisch interessiert und anwendungsfreudig wahrgenommen zu werden. Mit der KI- Schulungskompetenz von regulaid.de fühlen wir uns in sicheren Händen!
Haben Sie Fragen zum Thema KI-Compliance oder unseren Produkten? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

KI rechtssicher und gewinnbringend einsetzen
Statt auf zeitintensive Präsenzschulungen, setzt regulaid® auf flexible Online-Formate. So ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitenden, die Inhalte einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Ausgewählte Medienauftritte


Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller

Prof. Dr. Michael Bücker


Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller
Ihre Frage ist noch unbeantwortet? Kontaktieren Sie uns!
In nur 45 Minuten und bereits ab 1,99 € pro Mitarbeitendem erhalten Ihre Teams die nach Art. 4 KI-VO geforderten KI-Kompetenzen – flexibel, praxisnah und jederzeit verfügbar.






