Mit der KI-Kompetenzschulung (Art. 4 KI-VO) vermitteln Sie in nur 45 Minuten und ab €1,99 pro Mitarbeitenden notwendige KI-Kompetenzen. Flexibel und jederzeit.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf unsere KI-Expertise
"Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen in die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden investieren. Denn nur wer das nötige Wissen hat, kann Künstliche Intelligenz sicher, verantwortungsvoll und gesetzeskonform einsetzen."
Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller,
Professor für IT-Recht
Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen laut Art. 4 KI-VO verpflichtet, Mitarbeitenden, die KI-Systeme wie ChatGPT oder MS Copilot nutzen, eine Basisschulung zu KI-Kompetenzen anzubieten. Diese Schulung ist regelmäßig zu wiederholen.
Unsere Basisschulung legt das Fundament für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI. Auf dem regulaid® KI Kompetenz Campus finden Sie zusätzlich fortlaufend neue Lerneinheiten für einen gewinnbringenden und rechtssicheren KI-Einsatz.
Lizenznutzung verwalten
Kursabschlüsse einsehen
Zertifikate anzeigen
Erfahren Sie, wie wir in Qualität und Zufriedenheit überzeugen.
In unserer Steuerkanzlei erkennen wir die Chancen durch KI. Mit regulaid® erreichen wir KI-Compliance und sind Vorreiter.
Wir entwickeln und realisieren pragmatische, mittelstandskompatible Lösungen. Vertrauen und Compliance stehen dabei an erster Stelle. Mit regulaid® sichern wir technologische Verlässlichkeit und KI-Compliance
Als augenärztliches Unternehmen sind wir immer daran interessiert als technologisch interessiert und anwendungsfreudig wahrgenommen zu werden. Mit der KI- Schulungskompetenz von regulaid.de fühlen wir uns in sicheren Händen!
Wissen, das wirkt. In Minuten statt Monaten.
Unser Kurs vermittelt Ihren Mitarbeitenden in nur 45 Minuten notwendiges Wissen gem. Artikel 4 KI-Verordnung.
Unser Campus ist Ihre zentrale Plattform, um KI-Kompetenzen in Ihrem Unternehmen aufzubauen.
Ob zwischendurch oder gezielt geplant – unsere Online-Schulung passt in jeden Arbeitstag.
Unsere Rechtsexperten haben die KI-VO im Blick und halten Sie durch den Ausbau unseres Schulungsportfolios auf dem Laufenden.
Alle Inhalte für den Kompetenznachweis gemäß KI-Verordnung – technische, rechtliche und ethische Aspekte der KI-Nutzung.
Einführung in die Grundprinzipien und Funktionsweise von KI
Konkrete Einsatzszenarien für KI im beruflichen Alltag
Risiken, Verantwortung und ethische Grundlagen der KI-Nutzung
Zukunftsorientierter Blick auf neue Entwicklungen und Regulierungen
Rechtliche Rahmenbedingungen verständlich erklärt
Ideal für alle, die im Arbeitsalltag mit KI-Systemen
in Berührung kommen – ob direkt oder indirekt.
Für die rechtssichere Einführung, Steuerung und
Kontrolle von KI-Systemen sowie zur Erfüllung der
Vorbildfunktion im Unternehmen.
Datenanalyse, HR, Kundendienst, Produktentwicklung
und überall dort, wo Entscheidungen durch KI
unterstützt werden.
Rechtssicher und praxisnah: Erfüllen Sie die Anforderungen der KI-Verordnung und stärken Sie gleichzeitig die KI-Kompetenz in Ihrem Unternehmen.
Entwickelt von Professoren mit jahrzehntelanger Erfahrung in KI, Recht & Data Science
Lernen Sie unser stetig wachsendes Kurs-Portfolio kennen.
Grundlagenschulung KI-Kompetenzen
Technische, rechtliche und ethische Grundlagen
⏱ 45 Minuten
Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz – verständlich, praxisnah und konform mit Art. 4 KI-VO. Ideal für alle, die erste KI-Kenntnisse erwerben wollen.
Praktische generative KI-Kompetenzen
Best Practise und Fehler vermeiden
⏱ 20 Minuten
Lernen Sie den sicheren und effektiven Umgang mit generativer KI anhand praxiserprobter Anwendungsfälle. Für Fortgeschrittene mit Grundlagenwissen.
Rechtliche generative KI-Kompetenzen
9 rechtliche Grundsätze
⏱ 15 Minuten
Verstehen Sie die wichtigsten Prinzipien für den rechtssicheren Einsatz von generativer KI im Unternehmen. Rechtliches Know-how kompakt und praxisnah.
Flexibel skalierbar – für jedes Unternehmen die passende Lösung.
Unverbindlicher Einblick in die Plattform
Erste Inhalte der Schulung ausprobieren
Ohne Zahlungsdaten testen
ab
/ Mitarbeitenden pro Jahr
bis max. €19,90 / Mitarbeitenden pro Jahr
KI-Kompetenzschulung (Art. 4 KI-VO)
Vollzugriff KI Kompetenz Campus
Teilnahmezertifikate je Mitarbeitenden
Von führenden KI-Professoren entwickelt
Online-Lösung, jederzeit verfügbar
Lfd. Updates bei rechtlichen Veränderungen
Inklusive Muster-KI-Richtlinie
Haben Sie Fragen zum Thema KI-Compliance oder unseren Produkten? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ausgewählte Medienauftritte
Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller
Dr. Michael Bücker
Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller
Ihre Frage ist noch unbeantwortet? Kontaktieren Sie uns!